Kinder absichern mit lebensversicherung bei cosmosdirekt
Werbung

Kinder absichern mit einer Lebensversicherung. Ist das noch im Trend?

Werbung
817ade461b394e16a1013c959c7a3e76
Ich glaube, jeder kennt sie noch, die früheren TV-Spots der großen Versicherer. Sei es für ihre Lebensversicherungen, Baufinanzierungen, Rechtsschutzversicherungen und jetzt zum Ende des Jahres, auch wieder der angebotene Wechsel für die Kraftfahrzeugversicherungen.

Warum schreibe ich heute überhaupt darüber? Auch wenn es schon lange her ist, habe ich tatsächlich bei einem der bekanntesten Versicherungskonzerne den Beruf der Versicherungskauffrau gelernt und auch später bei einem anderen Versicherer gearbeitet. Auch meine Mutter hat viele Jahre bei einer Versicherung gearbeitet. Worauf ich hinaus möchte ist, dass mir das Konzept von Versicherungen ziemlich vertraut ist und ich natürlich eine eigene Meinung dazu habe.

Das Prinzip einer Versicherung

Im Großen und Ganzen ist es ganz einfach. Man versichert den möglichen Eintritt eines Versicherungsfalles und bezahlt dafür zum Beispiel, eine monatliche Prämie. Tritt dieser Versicherungsfall nie ein, haben die Kunden schnell das Gefühl, das mache doch alles gar keinen Sinn.

Tritt aber ein Schadenfall ein, sind die Geschädigten in der Regel sehr dankbar und wissen ihre Versicherung zu schätzen.

Vielen Leuten ist immer noch nicht klar, worin der Unterschied einer Kraftfahrzeughaftpflicht- und einer Kraftfahrzeug-Vollkaskoversicherung besteht. Oder der Unterschied zwischen einer Privathaftpflicht- und einer Hausratversicherung. Oder einer Lebensversicherung und einem Bau-Sparvertrag.

Woran liegt das? Interessieren wir uns zu wenig für das Thema oder immer erst dann, wenn ein Schadenfall eingetreten ist, der nicht abgesichert war?

Welche Versicherungen sind wirklich sinnvoll?

Hier kann die Antwort nur sehr subjektiv ausfallen, denn jeder Mensch hat einen anderen Versicherungsbedarf. ABER, einige Versicherungen sind für mich wirklich unerlässlich.

Zum einen die Haftpflichtversicherung.

Möchtet ihr in Deutschland ein Auto anmelden, ist eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung sogar PFLICHT. Sie ist dafür da, dass im Falle eines Unfalls, der durch euch Geschädigte, IMMER eine Entschädigung erhält. Ähnlich verhält es sich als Hundehalter mit der Hundehalter-Haftpflichtversicherung und im Privatbereich, auf jeden Fall mit der Privat-Haftpflichtversicherung. Gerade im Alltag passiert schnell mal ein kleines Ungeschick und zack, habe ich die teure Brille meines Kollegen aus Versehen kaputtgemacht oder Rotwein über das Sofa meiner Freundin geschüttet.

Wer möchte in solchen Fällen schon, zum Teil Tausende von Euro aus privater Kasse zahlen?

Innerhalb einer Familie sind alle Familienmitglieder über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt, mit Kindern UNERLÄSSLICH! Und der Beitrag für eine Haftpflichtversicherung hält sich im Allgemeinen wirklich in Grenzen.

Kinder absichern mit lebensversicherung bei cosmosdirekt

Lebensversicherung, Sinn oder Unsinn?

Hier möchte ich ein wenig ausholen, denn ausschlaggebend für den Abschluss einer Lebensversicherung ist immer, was oder wen ihr absichern möchtet.

Möchtet ihr eure Kinder absichern oder auch den Ehepartner? Oder vielleicht „nur“ eure Eltern, damit sie im Falle eures Ablebens, neben der Trauer, nicht auch noch die hohen Kosten einer Beerdigung tragen müssen? Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Thema, aber unser aller Leben ist nun leider endlich.

Als Verantwortungsvolle Personen und erst recht als Eltern, sollten wir uns gemeinsam mit dem Partner Gedanken darüber machen, wie eine Absicherung der Kinder oder der Hinterblieben aussehen könnte.

Es gibt verschiedene Rechner, mit denen ihr euch vorab ausrechnen könnt, welche Auszahlung eure Familie im Falle eines Unfalles erhalten soll und wie hoch die dafür anfallende, monatliche Versicherungsprämie wäre.

Prämien der Lebensversicherung

So besteht für jedes Budget die Möglichkeit, durch den Abschluss einer Lebensversicherung, Familie und Kinder abzusichern. Ich habe mal ein paar Beispiele bei der CosmosDirekt durchgespielt, hier findet ihr den Beitragsrechner:

  • Versicherungssumme 1.000.000 Euro, Laufzeit 30 Jahre, monatlicher Beitrag ca. 75,- bis 125,- Euro
  • Versicherungssumme 250.000 Euro, Laufzeit 20 Jahre, monatlicher Beitrag ca. 24,- bis 45,- Euro
  • Versicherungssumme 50.000 Euro, Laufzeit 25 Jahre, monatlicher Beitrag 8,- bis 18,- Euro

Anhand der Beispiele seht ihr, dass für jeden Bedarf eine finanzielle Möglichkeit besteht. Ich selbst, mit wenig Einkommen, könnte mir eine hohe Versicherungssumme nicht leisten. Mir wäre es aber wichtig, dass meine Kinder zumindest eine Grundsicherung erhalten, mit der sie sich ein eventuelles Studium finanzieren und eine erste Wohnung einrichten können. UND, dass sie nicht selbst für die Kosten meiner Bestattung aufkommen müssen.

Pro und Contra, Lebensversicherung noch im Trend?

Falls ihr euch jetzt fragt, ob ich selbst eine Lebensversicherung abgeschlossen habe? Meine ehrliche Antwortet lautet nein. Das liegt aber daran, dass mein Mann eine sehr gute Altersvorsorge hat und über die auch ein Todesfall abgedeckt ist. Natürlich sollte man sich nicht nur auf den Partner verlassen, aber mit Kleinkind und einer Selbständigkeit, die ich aufgrund meiner aktuellen Schwangerschaft gerade aufgegeben habe, fällt mein Einkommen zur Zeit weg. Zusätzlich haben wir keinen Kredit abzusichern. Als späte Eltern werden wir auch fast im Rentenalter sein, wenn unsere Kinder vielleicht anfangen zu studieren.

Werbung | Ist es noch "trendy", seine Kinder mit einer Lebensversicherung abzusichern? Und welche Versicherungen machen überhaupt Sinn? #versicherung #mamaleben #kinder #familie #vorsorge

Solltet ihr übrigens Hausbesitzer sein oder werden wollen, könnt ihr über den Abschluss einer Lebensversicherung nicht nur eure Kinder absichern, sondern auch einen Kredit. Den Punkt sollte man immer bedenken. Fällt derjenige mit dem Haupteinkommen weg, es müssen aber weiter Kredite gezahlt werden, kann der Hinterbliebene schnell finanziell ins Schleudern geraten.

Man darf auch nicht vergessen, in der Trauer über einen geliebten Menschen, kann man kaum klar denken. Eine Beerdigung kostet mehrere Tausend Euro und beides unter einen Hut zu bekommen, ist mehr, als man seiner Familie zumuten möchte. Liegt es also noch im „Trend“, seine Familie abzusichern? Ich denke, JA!

Wie seht ihr das? Hat eine Lebensversicherung noch ihre Berechtigung oder kennt ihr sogar jemanden, für den sie bereits sinnvoll war?

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert