
Bestes Buch über Wechseljahre: Wenn’s heiß wird, einfach mitkichern!
Bestes Buch über Wechseljahre? Na dieses hier natürlich! Werbung in eigener Sache, denn „Durch die Wechseljahre mit Humor“ ist von mir entworfen und sowohl unter meinem Autorennamen als auch von „Mamaleben.de“ veröffentlicht worden.
Wenn du gerade Bücher über Wechseljahre suchst und genug sachliche Ratgeber zuhause hast, dann fehlt dir noch dieses hier! Ein Buch über Wechseljahre, das dich nicht mit erhobenem Zeigefinger und trockener Fachsprache ins Hormonchaos schubst, sondern dich liebevoll an die Hand nimmt (und dabei auch noch herzlich schmunzeln lässt) – dann, ja dann bist du hier sowas von richtig!
Denn genau das macht das Taschenbuch „Durch die Wechseljahre mit Humor – für Frauen ab 40 zum Mitkichern, Wiedererkennen und Verschenken“. Ein echter Seelenwärmer mit Augenzwinkern – oder sagen wir lieber: mit Schwitzattacken, Brainfog und einem kleinen Schuss Selbstironie.
Bestes Buch über Wechseljahre, das du nicht heimlich im Bad verstecken musst.
Dieses durchaus lustige Buch über Wechseljahre ist kein klassischer Ratgeber mit „10 Tipps gegen Schweißattacken“. Es ist eher wie deine beste Freundin, die neben dir auf dem Sofa sitzt, dir einen Eistee (oder ein Glas Rotwein?) reicht und sagt: „Du, das ist normal – und da wir nicht drum herumkommen, laufen mit direkt rein, ob wir wollen oder nicht!“
Ob Schlafprobleme, Vergesslichkeit, schwankende Libido oder ein Frisurenproblem namens Schwund – alles kommt vor, alles darf benannt werden. Und wenn du dich schon immer gefragt hast, ob andere Frauen nachts auch wach liegen und über Einkaufszettel, Kinder und Steuererklärungen grübeln: Ja, tun sie. Und in diesem Buch wird endlich offen drüber geredet – mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Ironie, versteht sich.
Warum dieses Buch so besonders ist:
- Es macht Mut, statt zu belehren
- Es vereint Humor mit kleinen Aha-Momenten
- Es ist das perfekte Geschenk für Frauen ab 40 (oder ab 45, oder 50 – du weißt schon, die heißen Jahre halt!)
- Es ist ein echtes Mitkicherbuch – und davon gibt’s viel zu wenige!
Bücher über Wechseljahre gibt’s viele – aber dieses ist anders
Klar, Bücher über Wechseljahre gibt es mittlerweile wie Sand im hormonellen Getriebe. Doch selten findet man eines, das charmant, ehrlich und gleichzeitig unterhaltsam daherkommt wie dieses. Ich habe versucht, alles „leichtes Buch“ zum Schmunzeln und Verschenken entwerfen.
Kein Fachchinesisch (davon gibt´s genug), keine Scham, kein „jetzt musst du aber…“ – sondern alles mit Augenzwinkern. Wir können es nicht ändern, nur versuchen, alles mit Humor zu nehmen – und mit Lachfalten, grauen Haaren (wenn man sie denn schon zulässt) und einem offenen Herzen. Ein Kapitel heißt natürlich auch wie der Slogan meines Blogs:
„Zwischen Windeln und Wechseljahren“.
Wenn du also auf der Suche bist nach einem Buch über Wechseljahre, das dich auffängt, zum Schmunzeln bringt und dir das Gefühl gibt: „Hey, ich bin nicht allein mit diesem ganzen Wahnsinn„, – dann ist „Durch die Wechseljahre mit Humor“ dein neuer Lieblingsbegleiter. Zum Mitkichern, Wiedererkennen und Weiterreichen an die Lieblingsfrau in deinem Leben.
Flachwitz: Heiße Zeiten brauchen coole Bücher.
Perimenopause – wenn die Hormone heimlich auf Weltreise gehen
Ach, die Perimenopause. Das ist diese geheimnisvolle Phase, von der dir früher niemand was erzählt hat.
Fachlich betrachtet ist die Perimenopause die Zeit vor der Menopause, also dem Zeitpunkt, an dem deine Periode endgültig „Tschüssikowski“ sagt. Diese Übergangsphase kann mehrere Jahre dauern – bei manchen Frauen beginnt sie bereits Mitte/Ende 30, bei anderen erst Anfang 40. Durchschnittlich erleben wir sie so um die 45 herum.
Und was passiert da genau? In deinem Körper fährt der Hormonzirkus langsam runter: Vor allem Östrogen und Progesteron tanzen nicht mehr synchron. Das bedeutet: Mal kommt deine Periode pünktlich, mal zwei Wochen zu spät, mal drei Monate gar nicht – und plötzlich wieder volle Kanone. Willkommen im Überraschungsei des weiblichen Zyklus!
Dazu gesellen sich typische Begleiter wie:
🌀 Schlafprobleme
🌡️ Hitzewallungen
📉 Stimmungsschwankungen
💭 Konzentrationsprobleme
🚫 Lustlosigkeit (oder im Gegenteil: plötzliche Lust auf alles!)
Die gute Nachricht? Du bist nicht allein. Und es gibt Unterstützung – sei es durch einen bewussteren Lebensstil, pflanzliche Helfer wie Mönchspfeffer, Maca oder Rotklee, oder durch weitere gezielte Nahrungsergänzungsmittel (nach Rücksprache mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, versteht sich).
Also keine Panik: Die Perimenopause ist keine Fehlfunktion, sondern ein ganz natürlicher, wenn auch manchmal nervtötender Teil deiner biologischen Entwicklung.

Mit einer Prise Humor, einer ordentlichen Portion Selbstfürsorge und dem Wissen, dass du durch diese Phase nicht allein musst, lässt sich auch dieser hormonelle Schleudergang ganz gut aushalten. Wirklich.
Hier kannst du dir das Buch bei Amazon anschauen, aber es wird auch bald bei Thalia und anderen Buchhandlungen zu finden sein.

