Öko Kinderkleidung
Hier findet ihr Vorstellungen von kleinen und großen Modelabeln, die ökologische bzw. biologische Baby- und Kinderkleidung produzieren.
-
Wolle Seide (nicht nur) für Erwachsene vom Glückskind Shop
Werbung/ Vielleicht habt ihr schon vom Glückskind Shop aus Österreich gehört? Die Inhaberin hat sich komplett auf hochwertige Produkte für…
-
Kindersitzauflage aus Wolle – 5 gute Gründe dafür
Werbung/ Das es eine Kindersitzauflage aus Wolle gibt, war mir bis vor kurzem noch nicht bewusst. Für die Säuglingszeit des…
-
Welche Vorteile bietet eine Wollwalk Jacke im Zip In System
Werbung / Was eine Wollwalk Jacke ist, dürfte vielen inzwischen ein Begriff sein. Vor allem in der Kindermode sind gehören…
-
Baumwolle und Wolle – ein Team oder Konkurrenz?
Die Naturmaterialien Baumwolle und Wolle weisen völlig unterschiedliche Eigenschaften auf. In einigen Fällen harmonieren und ergänzen sie sich gut, in…
-
Schlangenschal stricken aus „Ich strick dir was“
Werbung, da Buchverlinkung Erst kürzlich habe ich die Liebe zum Stricken für mich entdeckt und bin aktuell dabei, stricken zu…
-
Hey Wanda – Outdoorhosen aus Bio Cord (nicht nur) für Waldkinder
Werbung/ Die handgenähten Outdoorhosen aus Bio Cord sind natürlich nicht nur für kleine und große Waldkinder, sondern für alle „Draußenkinder“…
-
Feminine Mode von Serendipity Organics
Werbung Auf der Suche nach fließenden, femininen Röcken, bin ich auf Serendipity Organics gestoßen. „Serendipity“ ist ein schwieriges Wort, mit…
-
Organic by Feldman – 5 dezente Kollektionen, inspiriert durch die Natur
Werbung Kennt ihr schon die wunderschöne Baby- und Kindermode des Labels Organic by Feldman. Wer keine Kinderkleidung mieten möchte oder…
-
Babykleidung mieten – schon mal gemacht?
Werbung wegen Namensnennung – unbezahlt! Schon gewusst? Ihr könnt Babykleidung mieten! Gerade die Kleinsten wachsen dermaßen schnell, dass es sich…
-
Buchfinkkleidung – natürliche Kindermode aus Leinen
Werbung Das wunderschöne Modelabel Buchfinkkleidung, hat seinen Sitz in Dresden und wurde gegründet von Dr. rer. nat. Kathrin Kormoll. Durch…